Berger Astschere Megacutter Bypass
Testbericht ansehen
Design
Wie ist dein erster Eindruck bei der Berger Astschere Megacutter Bypass im Hinblick auf Verpackung und Design?
Design
Die Berger Profi Astschere wurde mir von der Firma Bernhard Eschbaumer Forst- & Gartentechnik aus Neufarn bei München zur Verfügung gestellt. Sie kam wie immer großzügig verpackt und gepolstert bei mir im schönen Unterfranken an. Da meine Test-Astschere, wie auf dem bei gelegten Lieferschein erwähnt, schon einmal als Vorführgerät für ein Video genutzt wurde kam sie wohl nicht in der Original Verpackung. Dies ist natürlich kein Negativpunkt. Denn ich will gutes Werkzeug und nicht die dazugehörige Kartonage in den Fokus nehmen.
Im Aspekt des Designs gefällt mir persönlich der schön geschmiedete auswechselbarer massive und sehr solide wirkende Scherenkopf mit Präzisionsschliff. Dieser ist als Bypass System ausgelegt. Vorteil ist hier die enorme Schnittleistung. Des weiteren besitzt die untere Gegenklinge 6 Fixierkerben, für einen sicheren Astgriff.
Von der Balance her ist sie sehr ausbalanciert.
Die 60 cm langen Griffe aus Aluminium weisen noch die üblichen Gütesiegel wie das KWF Siegel (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik) oder das FP ( Forstlicher Prüfungsausschuss). Der Handgriff ist beidseitig rutschhemmend Rot Gummiert und ca. 13,5 cm lang. So liegt sie auch bei meinen großen Händen sicher in der Hand.
Die Technischen Maße sind folgende:
- Gewicht: 1695 g
- Gesamtlänge: 830 mm
- Öffnungswinkel Klinge: 90°
Daher kann man beim Design behaupten, sie hat alles was eine gute Bypass Astschere braucht, aber keinen unnötigen Schnickschnack. Hier würde ich behaupten, das die Firma Berger aus dem schönen Wuppertal weis, was sie macht.
Anwendung
Berichte über deine Erfahrungen während der Anwendung mit der Berger Astschere Megacutter Bypass. Entsprach das Ergebnis deinen Vorstellungen?
Anwendung
Ich hatte ja Angekündigt, das es einiges zu schneiden gibt. Wie zum Beispiel viel Radikalen Rückschnitt von Haselnuss, Weiden, Zypressen und Thuja.
Los ging es mit ein Paar leichten Schnitten. Hier gab es keinerlei Probleme mit der Berger Astschere. Bei den Stärkeren Ästen bis 50 mm zeigte sie keine Schwäche. Die Präzessions geschärften Klingen glitten wie durch Butter. Durch die 83 cm Astscherenlänge, konnte man auch zügig weit unter die Äste Greifen um so das Geäst sprichwörtlich an der Wurzel packen.
Mein Schwiegervater, welcher eine Gärtnerei in Würzburg führt, lies sich natürlich die Berger Astschere nicht entgehen und nutzte sie für Form und Verjüngungsschnitte. Um sie wieder zubekommen, musste ich viel Verhandlungsgeschick und Kuchen spielen lassen. Ich glaube das sagt alles von seinem Urteil über die Berger Astschere.
Zum Thema Wartung:
Der Scherenkopf lässt sich kinderleicht mit einem Torx 40 und dem Lösen der 4 Schrauben demontieren. So könnte man ihm leicht Austauschen oder viel handlicher schärfen. Nach eigenen Recherchen kommt man bei einem Austauschkopf auf Kosten von ca. 40 Euro, falls dies im Leben dieser Astschere überhaupt irgendwann mal der Fall sein sollte.
Schnittleistung
Wie beurteilst du die Schnittleistung der Berger Astschere Megacutter Bypass?
Die Schnittleistung
Ich führte meine Testschnitte an der Haselnuss (Coryus avellana), Weide(Salix), und an den Trieben von etlichen Obstbäumen von ca. 20 mm bis ca. 50 mm Durchmesser.
Bei der Weide ging dies bis 5 cm komplett ohne Mühen. Bei der vielstämmigen härteren Haselnuss konnte ich zwischen 25 mm und 50 mm auch keine Probleme erkennen. Erst bei den etwas < 5 cm dicken Ästen musste ich manchmal 2 mal ansetzen. Aber alles über 5 cm würde ich persönlich mit der Handsäge beseitigen. Da es sonst nur zum Reißen kommt und dadurch zur schlechten Wundheilung des Astes.
Natürlich interessiert mich folgendes noch, nämlich wie die Berger Astschere sich bei richtig harten Gehölz verhält. Daher wird mich die Berger Astschere demnächst auch in unseren Familienwald mit begleiten. Info des Ergebnis folgt wie immer in der Kommentarleiste. Klar es gibt einige Astscherenmit noch etwas mehr Schnittleistung, ich bin hier aber der Meinung " KEEP IT SIMPLE" und nehme das Richtige Werkzeug für deine Aufgabe und die Größe der Aufgabe.
Dank des Bypass Systems wurden Saubere Schnitte vollzogen ohne zu Reißen. Die bereits oben erwähnten 6 Fixierkerben erleichterten dies Immens.
Handling
Wie gut liegt die Berger Astschere Megacutter Bypass in der Hand bei auszuführenden Arbeiten? Bist du mit dem Handling zufrieden?
Das Handling
Nach dem ich gute 4 Stunden am Stück auf unserem Grundstück mit der Berger Profi Astschere gearbeitet habe, muss ich sagen, das es so gut wie keine Ermüdungserscheinungen gab. Hier merkt man einfach den Unterschied von Discounter zu den hochwertigen Profimodellen.
Die rot Gummierten Handgriffe gewährten ein sicheres, präzises und gelenkschonendes Arbeiten.
Durch die 83 cm Gesamtlänge wurde auch genug Hebelkraft erzielt, um mit dem Bypass System kräfteschonend voranzukommen.
Hier gibt es nichts hinzuzufügen. 5 von 5 Punkten.
Preis-Leistung
Findest du den Preis von 152,80 € für die Berger Astschere Megacutter Bypass angemessen? Würdest du die Berger Astschere Familie und Freunden empfehlen?
Preis Leistung
Kommen wir zum Preisleistungs-Verhältnis. 152,80 Euro sind natürlich ein Wort. Die Berger Profi Astschere Megacutter Bypass System mit 85 cm natürlich auch. Wer viel im Garten zurückschneiden muss, der sollte zugreifen. Klar kommt man auch mit den Günstigen Discounter Astscheren bis zu den Baumarkt Eigenmarken Astscheren für seine eigenen Bedürfnisse zurecht. Allerdings sehe ich in dem hohen Preis die Langlebigkeit, Qualität, Schnittleistung und Wartungsfreundlichkeit als die Kaufgründe schlecht hin. Ich habe bevor ich mit der Berger Astschere gearbeitet habe auch mit meiner Discounter Astschere im Garten anfallende Rückschnitte erledigt. Aber sind wir mal ehrlich und fassen uns ans Herz. Das ist das selbe wie mit Motorsägen. Eine Baumarkt-Motorsäge sägt auch, aber wer einmal eine der 2-4 führenden Motorsägen Hersteller nutzte, der weiß wo die Unterschiede sind. Wer ordentliche Ergebnisse erzielen will oder beruflich darauf Angewiesen ist, sollte sich darauf unbedingt einlassen.
TIPP: Aktuell gibt es die Berger Astschere für € 137,52 auf https://www.gartenprodukte-forstprodukte.de/profi-astschere-megacutter-bypass-system-85-cm
Gesamtfazit
Wie zufrieden warst du insgesamt mit der Berger Astschere Megacutter Bypass?
Gesamtfazit
Die Berger Profi Astschere Megacutter Bypass-System 85 cm vom dem deutschen Hersteller Berger, ist eine Qualitativ hochwertige und solide Astscherehu, welche Präzise und Kräfteschonend das Werkzeug der Wahl im Bereich von 25 mm bis 50 mm Ast Dicke ist. Es machte richtig Spaß damit zu arbeiten, vorallem weil man auch sehr schnell durch die Schnittleistung voran kam. Die Berger Profi Astschere Megacutter hat bei mir nun einen festen Platz bekommen und darf sich nun bestimmt ein Leben Lang, im Herbst und Frühjahr, dem anfallenden Rückschnitt erfreuen. Damit teile ich die Begeisterung meiner beiden Mittester ( Ihre Test findet ihr auch auf dieser Seite/ Es ist bei dem Tester Dremer ein Schnittvideo der Berger Astschere dabei mit vielen Testschnitten) .
Made in Germany Made to Cut
5 von 5 Sternen
Die Berger Profi Astschere Megacutter Bypass-System 85 cm findet sich unter folgendem Link:
https://www.gartenprodukte-forstprodukte.de/profi-astschere-megacutter-bypass-system-85-cm