0
Hallo, ich heiße Andy, bin 36 Jahre alt und bin im Privatwald unterwegs. Dafür würde ich gern den Keil bei den nächsten Fällungen einmal testen.
Ausgewählte Bewerbung
0
Hallo, ich heiße Andy, bin 36 Jahre alt und bin im Privatwald unterwegs. Dafür würde ich gern den Keil bei den nächsten Fällungen einmal testen.
38 weitere Bewerbungen
9
Servus,
5
Sehr geehrtes Team Eschbaumer.
Hiermit möchte ich mich als Tester für den Esche Motorsägen Alu Schnittkeil bewerben.
Ich bin sowohl im Sommer...
...als auch im Winter im Wald beschäftigt...
...unser Brennholz zu gewinnen.
Waldarbeit ist für mich auch ein Hobby ,welches ich mit Leidenschaft betreibe.
Da ich alle Bäume ausschließlich manuell ernte, suche ich ständig Arbeitsmittel, die meine Arbeit leichter und sicherer machen und dies ist der Grund warum ich den Esche Motorsägen Alu Schnittkeil so interessant finde.
Im Gegensatz zu den bekannten Kunsstoffkeilen hat er ein außergewöhnliches Design und ich bin gespannt ob dieses Einfluß auf die Funktion hat.
Testmöglichkeiten gibt gerade ausreichend...
...da ich zur Zeit damit beschäftigt bin, den vom Käfer befallenen Fichtenbestand aufzuarbeiten.
Ich würde mich sehr freuen, den Esche Motorsägen Alu Schnittkeil testen und bewerten zu dürfen.
Grüße aus Sachsen an die Eschbaumer Community
Roland
5
Hallo Team Eschbaumer.
Ich würde mich gern für den Test bewerben. Ich bin 19 Jahre alt und bin zur Waldarbeit über meinen Vater gekommen. Am Anfang nur zur Hilfe und Unterstützung, nun fälle ich schon alleine Bäume und sammle meine eigenen Erfahrungen.
Im Wald arbeite ich mit der Husqvuarna 350, die ich von meinem Vater bekommen habe. Ich würde mich freuen, wenn ich die Möglichkeit zum Test des Fällkeils bekommen würde. Meine Einschätzung würde ich dann in Wort und Bild zusammenfassen.
Danke für solche Test´s, die Testberichte und die Community.
Gruß KB15
5
Hallo liebes Eschbaumer-Team.
Ich freue mich über den neuen Produkttest und würde gern diesen Esche Motorsägen Schnittkeil Alu Fällkeil 14 cm testen und bewerten. Holz ist für mich und meine Familie mehr als nur ein Rohstoff. Ich liebe es mit Holz zu basteln und zu dekorieren, wir heizen unser Haus fast ausschließlich mit Holz und mein Mann liebt die Waldarbeit. Wir haben selbst auch eigenen Wald, da packt auch die ganze Familie mit an. Bisher hatten wir Kunststoffkeile und würden nun gern ihren Alukeil testen und ausführlich bewerten.
Im unten angefügten Bild habe ich mal einen Teil unseres Wintervorrats zum Heizen angehangen :)
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir einen dieser Testkeile bekommen würden.
LG Mandy
4
Hallo, gerne bewerbe ich mich auch mal. Ich bin 43 j und arbeite im Bereich GaLa Bau, Forst und Baumpflege. Von der SKT bis zur Technik unterstützten Fällung kommt bei uns alles vor. Gerne schreiben wir auch, nach dem Test, einen Bericht.
LG
2
Ich möchte gern eine online-Kennenlernparty veranstalten sowie ein online Testtagebuch führen. Gemeinsam probieren, testen, genießen und kennenlernen. Außerdem möchte ich ein Vergleichstest mit einem billigen Produkt machen. Davon möchte ich auf meinem Blog, hier sowie auf meinen anderen Plattformen berichten.
https://respectlifestylemagazin.wordpress.com/ https://www.facebook.com/Respectlifestylemagazin/ https://www.instagram.com/respectlifestylemagazin/ https://twitter.com/Respectlifestyl https://www.youtube.com/channel/UCMalTlZKUDL4ocJdbEaFDCA https://up.live/profile/base/515863370 https://www.pinterest.de/Respectlifestylemagazin/ https://www.eyeem.com/u/stevensporka snapchat @Respectlifestylemagazin
1
Erst wollte ich mich nicht bewerben, aus zeitlichen Gründen, da ich aktuell an meiner "Grill/Chillout Lounge" im Garten arbeite. Aber ich habe bei meinem Kumpel noch ein paar Käfer Fichten zu vernichten. Sowie einiges bei mir im Wald, was noch weichen müsste und zeitlich würde es, bis das Testprodukt da wäre super klappen.
Daher bewerbe ich mich jetzt trotzdem, und würde mich freuen den "ESCHE MOTORSÄGENSCHNITTKEIL" aus Alu im Einsatz zu testen. Bis her nutze ich die gelben Kunststoff Keile von Ochsenkopf, welche mich bis jetzt sehr überzeugt haben. Nun wird es Zeit für Alu Keile.
1
Hey, wir sind ein Betrieb aus dem bayerischen Ingolstadt, der in den Bereichen des Hausmeisterservice und der Grünanlagenpflege in Ingolstadt und Umgebung tätig ist. Wir sind der perfekte Tester für dieses Produkt, da wir in der Saison einige Bäume fällen. Euer Siz-Team! Hausmeister: https://www.siz-sozialedienstleistungen.de/hausmeisterservice/ Grünanlagenpflege: https://www.siz-sozialedienstleistungen.de/gruenanlagenpflege/
1
Bin gerne auf der Arbeit also Forst deswegen würde ich und mein Kollege gerne diesen ausprobieren vielen Dank schon mal
1
Hallo bin Hobby mäßig für einen Bekannten mit mehreren Hektar Wald zur Aufforstung und käferholz Beseitigung unterwegs. Zur Zeit suche ich noch einen für mich passenden Fällkeil der mir die Arbeit sicher erleichtert. Würde mich freuen wenn ich den Esche Fällkeil testen könnte.
1
Hallo,
Ich brauche den Keil, weil ich für meine neu angeschaffte Säge, einen treuen Kumpell gebrauchen kann.
1
Moin, moin, ich (18) habe jetzt seit einigen Jahren einen Säge scheint und bin sowohl privat als auch beruflich, im Rahmen meiner Ausbildung zum Wasser Bauer, des Öfteren am sägen und Bäume Fällen. Bis jetzt hatte ich einfache Plastikkeile, diese haben nur leider ihre Lebenserwartung überschritten und ich müsste sowie einen neuen haben. Ich fälle so ziemlich alles, egal ob Nadel- oder Laubbaum oder Hart-/Weichholz, deshalb ist so ein kleiner Keil häufig ein Situationen Retter.
0
Ich würde den Esche Motorsägen Schnittkeil Alu Fällkeil 14 cm gerne ausprobieren und anschließend darüber berichten.
0
Liebes Team vom Eschbaumer,
Euren Forstkeil zu testen würde mich sehr freuen, da ich mir insbesondere von der Breite viel erhoffe.
Für mich und zwei Nachbarn erwirtschafte ich das Brennholz und forste sonst auch recht viel bei mir oder Freunden auf. Bis Mai muss ich noch viele Kiefern bei uns fällen und mit der Axt spalten, was in meinen Augen ideale Testvoraussetzungen sein sollten.
Ich bin eher zufällig auf die Firma Eschbaumer gestoßen, als ich letztens eine Hubmöglichkeit für meinen Rasentraktor gesucht habe. Seit dem bin ich aber so begeistert insbesondere von der Expertise und Freundlichkeit des Chefs, dass Ihr mit mir sicher einen langjährigen Kunden gefunden habt.
Auch arbeite ich in 3 Waldstücken mit verschiedenen Kollegen zusammen und es wäre sicherlich eine gute Chance den Keil auch mal den anderen vorzustellen.
Da ich >40 FM Brennholz pro Jahr stehend ernte und auch mit der Axt hacke (einen Spalter habe ic Hund für die arg verästelten Stücke), habe ich durchaus einen hohen Keildurchsatz, weshalb ich meine Erfahrungen in den jetzigen Test gut einfließen lassen könnte.
Im Anhang ein paar Impressionen vom Holz.
Liebe Grüße
Der Max aus Mitteldeutschland (eigentlich geborener Friese)
0
Wir haben einen eigenen Wald und benötigen für unsere 3 Kachelöfen auch sehr viel Holz. Gerne würde ich an diesem Test teilnehmen
0
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin in der Forstwirtschaft als Forstwirt tätig.
Ich würde den Alu Fällkeil gerne testen.
Da wir im Forstbetrieb aktuell am Fichten hauen sind, bietet sich das Testen des Keils bei mir definitiv an, als nächstes soll es in die Douglasie und Lärche gehen, aktuell sind wir auf leicht zu fällenen aber auch teilweise mit leichten Rückhängenden Waldflächen im Einsatz.
Mich würde interessieren wie sich der besonders geformte Allukeile im Holz verhält im Gegensatz zum herkömmlichen Plastik bzw. Allukeil.
Zudem fällt bei mir jetzt eine menge Eichen und Buchenbrennholz zu spalten an. Dazu habe ich bis jetzt immer herkömmlichen Allukeile verwendt ich könnte also auch dort ihren Keil testen und ein Testergebnis über den Keil geben.
Über ihre Zusage als ausgewählter Tester würde ich mich sehr freuen.
Bei Rückfragen können sie sich gerne beim mir melden.
Mfg Sebastian von Seydlitz
0
0
Habe mir vor kurzem eine Neue Motorsäge geholt, und habe noch keinen Schnittkeil. Daher wäre es sehr interessant für mich den Schnittkeil zu testen.
0
Ich würde den Keil gerne testen. Kann ihn beim SKT-Fällen aber auch im Forst beim Fällen von Käferholz testen
0
Um unsere Arbeit als Baumkletterer stets zu optimieren, sind Neuerungen immer von Interesse. Robust und kompakt wären schon mal zwei wichtige Kriterien...