Greenbase Kettenschärfgerät
Testbericht ansehen
Design
Wie ist dein erster Eindruck bei dem Greenbase Kettenschärfgerät GB5000 im Hinblick auf Verpackung und Design?
Auf den ersten Blick konnte man schon sehen was in dem Karton einthalten war und der Paketbote schaute mich schon etwas neidisch an. Da er ja auch weiß, dass ich an verschiedenen Produkttests teilnehme gab er mir auch direkt seine Telefonnummer und ich solle ihm meine Meinung über das Gerät mitteilen. Dazu aber später mehr...
Sehr gut fand ich, dass nochmal eine extra FRAGILE ( Zerbrechlich ) Banderole um den Karton war denn ich weiß aus beruflichen Gründen wie Versanddienstleister mit Paketen umgehen.
Montage
Wie bist du mit der Montage des Greenbase Kettenschärfgeräts GB5000 zurecht gekommen?
Ich gebe zu, dass ich das eine oder andere kleine Problemchen hatte um anhand der Beschreibung das Gerät zusammen zu bauen. Meistens lag es aber eher daran, dass ich die Anleitung mehr überflogen als gelesen habe.
Aus diesem Grund habe ich einfach einen weiteren Test gemacht und das ganze Gerät im zerlegtem Zustand meinem altem Herrn in die Hand gegeben. Wie Papa´s so sind nehmen die sich viel zeit und Ruhe und siehe da: Ruck Zuck hatte er die GB 5000 Einsatzbereit vor mir stehen. Dazu spannte er das Unterteil in einen Schraubstock und setzte die einzelnen Komponenten recht schnell an die entsprechenden Stellen und befestigte sie.
Also kann ich Abschließend auch nur sagen: Manual gut durchlesen und dann klappt die Montage auch einwandfrei !
Anwendung
Berichte über deine Erfahrungen während der Anwendung mit dem Greenbase Kettenschärfgerät GB5000. Entsprach das Ergebnis deinen Vorstellungen?
Die Anwendung ist dank des Feststellbremsengriffs wirklich sehr einfach. Auch wenn diese "Klemme" vielleicht nicht zu 100 % die Kette einspannt und die Kette etwas nachgibt, so komme ich damit supergut zurecht. Ich gebe aber auch zu: Ich bin alles andere als ein Profi und bei meiner Kettensäge reichen mir auch vielleicht 90 % Schärfe der einzielen Glieder. Dadurch das ich aber nicht in die Kettensägenprofiliga gehöre war ich natürlich auch erst einmal etwas unsicher wie genau man eine Kette schleift. Deswegen war ich auch ein klein wenig über die Masse an Daten in der Tabelle der verschiedenen Ketten überfordert. Doch auch hier gilt: Mit etwas Ruhe konnte ich dann die EInstellungen für meine Kette ermitteln und Maschine einstellen.
Kettenschärfe
Wie beurteilst du das Schärfergebnis?
Ich bin mit der Schärfe der Kette wirklich mehr als zufrieden. Auch wenn die Schärfe nicht an eine nachgeschliffene Kette vom Fachbetrieb herankommt, so ist das Ergebnis für meine ersten Versuche mehr als Zufriedenstellend. Die Säge gleitet ohne Probleme durch die entsprechenden Holzstücke.
Wenn jetzt experten mein Video sehen und nur noch den Kopf schütteln: Bedenkt bitte, dass ich ein Laie auf diesem Gebiet bin und meinen Eltern eher Hobbymässig auf deren Grundstück das Holz schneide:-)
Preis-Leistung
Findest du den Preis von 159,00 € für das Greenbase Kettenschärfgerät GB5000 angemessen? Würdest du das Kettenschärfgerät GB5000 Familie und Freunden empfehlen?
Da ich eigentlich keine richtigen Vergleiche mit anderen Geräten dieser Art ziehen kann, tue ich mich mit einer eigenen Beurteilung hier etwas schwer. Aber laut meinem Onkel ( welcher selber Holz sägt und eine eigene alte Maschine hat ), dem schon oben angesprochenem Paketboten und einem Freund welcher auch einen kleinen Wald hat, ist das Preis -Leistungsverhältnis für die Greenbase 5000 absolut OK.
Gesamtfazit
Wie zufrieden warst du insgesamt mit dem Greenbase Kettenschärfgerät GB5000?
Für mich persönlich - und auch für meinen Papa - kann ich nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Ich bin mehr als Zufrieden. Endlich brauche ich nicht mehr endlose Euro´s an den Fachhändler zahlen und / oder sogar das sägen abbrechen weil die Kette stumpf ist. Deswegen ein dickes Danke für diese tolle Möglichkeit auch einem "Laien" was solche Maschinen angeht die Möglichkeit eines Testes zu geben