Greenbase Kettenschärfgerät
Testbericht ansehen
Design
Wie ist dein erster Eindruck bei dem Greenbase Kettenschärfgerät GB5000 im Hinblick auf Verpackung und Design?
Das Gerät wurde im Originalkarton geliefert.
Er ist absolut fehlerfrei und auch der Inhalt ist völlig unversehrt.
Sehr schnelle Lieferung.
5 Sterne. TOP
Montage
Wie bist du mit der Montage des Greenbase Kettenschärfgeräts GB5000 zurecht gekommen?
Ich hatte vorab schon das Montagevideo der Fa. ESCHBAUMER gesehen und kann bestätigen dass die Montage der Einzelteile super einfach ist.
Alle nötigen Werkzeuge sind im Lieferumfang enthalten.
Das einzige Problem vor dem jeder Anwender steht, ist die Frage :
"Wie möchte ich das Gerät nutzen und wie soll ich es befestigen ?"
Eine Tischmontage ist relativ einfach. Wenn man das Gerät aber nur selten nutzt kann diese Variante auch störend sein.
Platzsparender und vermutlich auch ergonomischer wäre ein, in Schulterhöhe montierter, Wandhalter. Hier sind die Hersteller gefragt optional einen passenden Halter anzubieten. An sonsten ist etwas handwerkliches Geschick erforderlich.
Auch ich möchte das Gerät nicht auf die Werkbank schrauben und habe mich für eine Befestigung im Schraubstock entschieden. Dazu habe ich ein Stück Vierkantprofil verwendet.
Anwendung
Berichte über deine Erfahrungen während der Anwendung mit dem Greenbase Kettenschärfgerät GB5000. Entsprach das Ergebnis deinen Vorstellungen?
In der Anwendung kann ich keine volle Punktzahl vergeben weil ich der Meinung bin dass man einiges besser machen kann.
Mir ist aufgefallen, dass die Nut der Kettenführung sehr breit ist ( ca. 3mm ).
Das ist völlig unnötig da niemand Ketten mit 3mm-Treibgliedstärke hat und zum anderen mangelhaft da meine 1,1er Kette bis auf die Nietbolzen in die Nut fällt.
Ohne exakte Führung der Kette ist aber auch kein exakter Schliff möglich.
Ich habe nachgebessert, die originalen Scheiben entfernt und gegen 2mm Scheiben ausgetauscht.
( im nächsten Bild zu sehen: unten die 2mm-Nut und oben im Bild die Originalnut )
Damit laufen alle meine Ketten von 1,1mm bis 1,6mm sauber in der Nut.
Die Gradskala zur Einstellung der Schärfwinkel sind nur gemalte Zahlen auf Alufolie. Wie lange diese lesbar sind wird erst ein Langzeittest zeigen. Besser wäre jedoch eine gravierte Skala.
Bei der Montage des Handgriffes und der Kettenklemmung habe ich auf das neue Adapterstück verzichtet (siehe Bild Montage) da mit Adapter der Bowdenzug der Klemmung doch sehr stark gebogen wird und stark unter Spannung steht, was sich negativ auf die Lebensdauer auswirken könnte.
Das Schärfen von " normalen " Ketten funktioniert super, wobei mir die Beleuchtung sehr gut gefallen hat.
Gerät eine Kette jedoch an seine Verschleißgrenze kann sie nicht mehr geschliffen werden da die Anschlagkralle so breit ist dass sie gemeinsam mit dem Zahn abgeschliffen wird.
Kettenschärfe
Wie beurteilst du das Schärfergebnis?
Die Kettenschärfe ist super wenn man einige Regeln beachtet:
Ketten vor dem Schärfen reinigen ( eine verschmutzte und verharzte Kette schmiert die Poren der Schleifscheibe zu und fördert das Überhitzen des Zahnes )
Schleifscheibe mit beiligendem Abziehstein sauber und in Form halten
Vorsichtig einstellen und nur wenig Material je Schleifgang abtragen
Wenn man vorsichtig schärft und das Überhitzen des Zahnes vermeidet ist das Ergebnis TOP
Preis-Leistung
Findest du den Preis von 159,00 € für das Greenbase Kettenschärfgerät GB5000 angemessen? Würdest du das Kettenschärfgerät GB5000 Familie und Freunden empfehlen?
In Sachen Funktionalität und Einstellmöglichkeiten halte ich den Preis für angemessen.
Alerdings würde ich mir dafür etwas mehr Qualität und Präzision im Detail wünschen.
Gesamtfazit
Wie zufrieden warst du insgesamt mit dem Greenbase Kettenschärfgerät GB5000?
Insgesamt bin ich mit dem Kettenschärfgerät GB5000 gut zu frieden und kann es auch weiter empfehlen.
Es gewährleistet einen gleichmäßigen Schliff und konstante Winkel. Für alle die nicht so gerne mit der Feile schärfen wird es eine hilfreiche Alternatuve sein.