Hünersdorff Kombikanister Set geschenkt
Testbericht ansehen
Design
Wie ist dein erster Eindruck bei der Hünersdorff Kombikanister 6 Liter + 3 Liter im Hinblick auf Verpackung und Design?
DESIGN
Bist jetzt haben wir 3 Kombikanister von Stihl in unserem Bestand, daher ist die etwas rundlichere Gestaltung auch eine schöne Abwechslung. Der Erst Eindruck ist, das mir ein Hochwertiges Produkt vorliegt, welches auch Robustheit verspricht.
Von der Farbgebung hat mir schon immer das transparente besser Gefallen als das Orangene. Auch wenn sich hier streiten lässt, aufgrund von den Vorteilen eines Orangenen Kanisters bzgl. der Warnfarbe. Des weiteren empfinde ich als sehr positiv, das hier auf sinnlosen Schnürgelleien verzichtet wurde und sich bei dem Produkt auf das Wesentliche konzentriert wurde.
Pro
- Hochwertiges robustes Design
- Funktion wurde im Design genutzt
- Kein Platz verschwendet
Contra
- KEINE
Montage
Wie bist du mit der Montage der Schnelltanksystemse für Benzin und Öl des Hünersdorff Kombikanister 6 Liter + 3 Liter zurecht gekommen?
Der Hünersdorff Kombikanister kommt mit allen Schnelltankverschlüssen und dem Ausgießer natürlich demontiert, diese befinden sich aber schon gesichert am Kanister. (Siehe Bild)
Daher lief die Montage, nach dem die Betriebsstoffe, welche bei mir nur Sonderkraftstoff und Biologisches Kettensägen Öl sind, sehr einfach und schnell ab.
Die Zubehörtasche wird fertig Montiert geliefert. Daher waren hier keine weiteren Arbeitsschritte nötig und der Kanister war damit Einsatzbereit.
Pro
- Alle Montage Teile waren zugriffsleicht befestigt
- Zubehörtasche ist fertig montiert
Contra
- Keine
Anwendung
Berichte über deine Erfahrungen während der Anwendung mit dem Hünersdorff Kombikanister 6 Liter + 3 Liter sowie der Satteltasche. Entsprach das Ergebnis deinen Vorstellungen?
Anwendung
Der erste Einsatz hat auf sich nicht lange Warten lassen. Dieser Erfolgte mit einer MS 271 von Stihl im eigenen Wald, welcher auch noch die Steigerung Steilhang inne hat. Hießige Rollpartien inklusive, nicht nur vom Motorsägenführer.
Das Wichtigste zuerst, mit meiner Großen Fiskars Sappie und der X21 lässt er sich super Schultern und bequem zum Einsatzort tragen. "Der LÄSSIGE Forstarbeiter lässt grüßen".
Der Stand war Sicher und der Kanister kippte auch im Steilhang nicht um, im Gegenzug zu mir.
In der Satteltasche war genug Platz für den Kombischlüssel, eine Feile, eine Erstatzkette, sowie ein Powerriegel für den Fleisigen Verückten, der im Steilhang sein Brennholz schlägt.
Pro
- Trage weise super
- lässt sich sauber mit der Axt und Sappie tragen
- Satteltasche bietet genug Platz
Contra - Keine
Handling
Wie gut liegt der Hünersdorff Kombikanister 6 Liter + 3 Liter beim Betanken deiner Motorsäge in der Hand? Bist du mit dem Handling zufrieden?
Nun zum Wichtigsten, dem Tanken. Hier muss es in meinen Augen Sauber und dann Schnell gehen. Ich nutze seit meinen ersten Gehversuchen mit 2-Taktmonstern immer nur Schnelltankverschlüsse, denn es erleichtert das einfüllen um ein vielfaches. Kein Verschütten, kein ätzendes unnötiges Saubermachen der Säge. Wer will den schon ständig das Polrad abschrauben und so das verharzende Kettenöl auskratzen, ich feile in der Zeit lieber meine gefühlten 100 Ketten.
Klar wer ein bis zwei mal im Jahr im Garten seine 1-4 RM sägt, braucht es nicht unbedingt. Aber wer in den Wald zum Selbstwerb fährt sollte dies auf jeden fall nutzen. Damit schont man seine Nerven und meistens die des Försterns, wenn dieser Sieht das seine Selbstwerber zu mindestens auch etwas Professionelle Ambitionen zeigen. Auch wenn es sich hier nur um das Tanken dreht.
Das Tanken von Sonderkraftstoff verlief mit dem Hünersdorff Kombikanister Super. Ich empfinde hier keine Unterschiede zum Stihl Konkurrenten. Meines Erachtens geht es sogar vom Handling her einfacher. Das nenne ich seit neusten den "Tankflow". (Ähnlich meines Entastungsflow/ Insider wissen was gemeint ist)
Beim Tanken von dem Öl, viel mir im Vergleich zum Stihl Ausgießer (hatten beide Kanister dabei) auf, das was aufgrund von der Viskosität natürlich der Niedrigen Temperatur von ca. -4 Crad Celsius zu schulden war, dieses eher von der Durchflussmenge ein wenig hinterher schwappte. Hierbei sollte man evtl. noch etwas nachbessern. Denn die meiste Zeit wo dieser Kanister bei den meisten Anwendung findet ist nun mal die Kalte Jahreszeit. Als die Temperatur wieder anstieg, verhielt sich das Ausgiesverhalten wieder wie gewohnt. Im ganzen, ist dies kein Allzu großer Kritikpunkt. Das Öl flies und mehr will ich auch nicht.
Ein weiterer Vorteil ist auch ein Sauberes ausgießen ohne zu verschütten und nervenden Tropfresten.
Pro
- Sauberes Ausgießverhalten
- Kraftstoff lief superschnell aus
- Keine Tropfreste
Contra
- Ausgießverhalten bei niedrigen Temperaturen des Öles etwas langsamer als beim Konkurrenten
Preis-Leistung
Findest du den Preis von 60,00 € für den Hünersdorff Kombikanister 6 Liter + 3 Liter mit 2 Schnelltanksystemen, 2 Ausgießer sowie Satteltasche angemessen? Würdest du den Hünersdorff Kombikanister Familie und Freunden empfehlen?
In meinen Augen erhält man für knapp 60 Euro ein umfangreiches Gesamtpaket, welches nicht überteuert vermarktet wird. Ich denke das man den Hünersdorff Kombikanister bei den Händlern, dann auch für 10 Euro weniger erwerben kann. Verhandlungsgeschick vorausgesetzt.
Damit würde der Hünersdorff Kombikanister meine anvisierte Preisliche Vorstellung genau auf der 10 treffen.
Daher kann ich den Hünersdorff Kombikanister Sägebegeisterten Verwandten und Freunden sowie Kollegen wärmstens empfehlen.
Gesamtfazit
Wie zufrieden warst du insgesamt mit dem Hünersdorff Kombikanister 6 Liter + 3 Liter Set mit 2 Schnelltanksystemen, 2 Ausgießern sowie Satteltasche?
Gesamtfatzit
Ich habe den Kombikanister nun seit knapp 2 Wochen im Dauereinsatz. In der Zeit habe ich ca. 10 Liter Sonderkraftstoff und knappe 3,5 Liter Öl versägt.
Ich persönlich empfinde das man mit dem Hünersdorff Kombikanister 6 Liter + 3 Liter im allen einen Super Kombikanister bekommt, welcher auf der selben Wellenlänge wie der der großen Konkurrenz aus Waiblingen schwimmt. Das kann er von sich behaupten, weil er in keinen Punkten diesem nachsteht und in meinen Augen aufgrund der mitgelieferten Satteltasche und dem Extra Liter mehr für Sonderkraftstoff/Aspen, sogar diesen in Sachen kaufbares Gesamt-Paket übertrifft.
Den Punkt mit dem Viskositätsverhalten, werde ich weiterhin im Auge behalten und dies nach weiteren Erfahrungen in den Kommentaren nachposten. Ein Glück das bei mir die Sägen nie kalt werden, da im Sommer der Käfer leider wieder kommt und ich gerne mit meinen Carving Gehversuchen meine Nachbarn an meiner Freude für 2 Taktern zumindestens "Akkustisch" teilhaben lasse.
Nun endlich zum Schlusswort von mir.
Ich bin von diesem Kanister im Ganzen etwas mehr überzeugt, als von dem Stihler Kanister. Daher bleibt mir nur noch eins zu sagen....
SAUBER SCHNELL EFFEKTIV
Falls es Fragen gibt, bitte diese in die Kommentare Posten.
Euer TimberAlex