Ochsenkopf Goldaxt Rotband Plus 1250 g
Testbericht ansehen
Design
Wie ist dein erster Eindruck in Hinblick auf das Design, Optik.
Schon von Bildern wusste ich, ich darf mit der Ochsenkopf Goldaxt Rotband plus 1250 g ein richtiges Allround-Talent testen.
Als ich den Karton öffnete, indem sich die Axt befand, war ich vom Design positiv überrascht. Zuerst stach der pollierte Axtkopf samt Schneidenschutz ins Auge. Der Schneideschutz war leider defekt, worüber ich aber hinwegsehen kann. Optisch sieht die Goldaxt sehr hochwertig und stabil aus. Das Design ist schlicht aber dennoch auffallend, sodass man die Axt auch im Wald beispielsweise unterdem Laub schnell wieder findet. Der Holzgriff ist aus massiven Hikoryholz gefertigt und liegt perfekt in der Hand. Stiel und Hammerkopf sind mehrfach miteinander verbunden, sodas sich der Axtkopf nicht verschieben kann. Auffällig ist die Stielschutzhülse die im Vergleich eher länger ist und die Axt somit vor Fehlschlägen schützt. Das Stielende ist wie bei Ochsenkopf üblich in Kuhform gefertigt, um ein Abrutschen zu verhindern.
Die Maße - Gesamtgewicht: 2,1kg - Gewicht Axtkopf: 1,25kg - Axtkopf-Länge: 12cm - Stiel-Länge: 70cm - Stiel-Gewicht: 0,85kg
Anwendung
Berichte von deinen Erfahrungen in der Anwendung (spalten, ausasten, entasten). Entsprach das Ergebnis deinen Erwartungen?
Den Titel "Universalsaxt" hat die Ochsenkopf Goldaxt Rotband plus absolut verdient. Egal ob spalten, aus- oder entasten sie ist ein Alleskönner. Mit ihren 1250 Gramm Kopfgewicht und den kanpp 2,1 Kilo Gesamtgewicht ist sie passend um ausdauernd arbeiten zu können. Während des axten hat man ein sehr sicheres Gefühl, welches ich selten erlebt habe, da sich immer etwas komisch anfühlt. . Der Allrounder erspart durch seine vielseitige Einsetzbarkeit einen lästigen Werkzeug- bzw. Axtwechsel. Auch eine Fichte ist im nu gefällt. Die Axt lässt sich auch ohne Handschuhe anfassen, das das Holt mit einer Schutzschicht überzogen wurde.
Haltbarkeit und Verschleiß
Wie bewertest du die Qualität und die Stabilität der Ochsenkopf Goldaxt.
Da die Axt aus einer deutschen Axtschmiede kommt, hatte ich an die Haltbarkeit besonders hohe Ansprüche. Die Goldaxt war bei uns des öfteren in Benutzung. Bisher konnten wir in der Haltbarkeit und im Verschließ keine Mengel feststellen. Auch die Schärfe hat nicht nachgelassen. Die Axt musste nicht nachgeschliffen werden.
Preis-Leistung
Findest du den Preis für 84,99€ für die Ochsenkopf Goldaxt 1250g angemessen? Würdest du diese Universalaxt Familie und Freunden empfehlen?
Der Preis der Axt liegt bei ca. 103€ (UVP), welcher im Vergleich zu Kokurrenzprodukten recht hoch ist. Da mich die Qualtität der Axt überzeugt hat und ich glaube das sie sehr langlebig ist, ist der Preis gerechtfertigt. Trotzdem würde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis ehr als befriedigend bezeichnen.
Gesamtfazit
Wie zufrieden warst du insgesamt mit der Ochsenkopf Goldaxt 1250g.
Zusammenfassend lässt sich sagen, das die Goldaxt eine qualitativ hochwertige und vielseitig einsetzbare Axt ist. Das kleine Manko ist der hohe Preis. Die Axt kann ich jedoch ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
Zum Schluss frage ich mich nur, warum ich leider nur ein Bild der Axt einstellen kann.