11
Hallo, wir haben letztes Frühjahr unseren vergessenen "Bierkeller" renoviert, umgestaltet. Dieser liegt etwas abseits des Ortes. Auf Grund der örtlichen Gegebenheiten würde sich dieses Gelände für solch eine Testaktion sehr gut eignen. Wie auf den angehängten Bildern zu erkennen ist, ist von der Mauerkante, verschiedenen Hindernissen und steilen Flächen alles vorhanden, um eine Akku-Motosense ausgiebig zu testen.
Bis jetzt führe ich die Pflegearbeiten der Grünflächen immer mit einer alten, schweren Benzin-Motorsense von meinem Opa aus. Dies ist nicht zu Letzt wegen meiner Körpergröße von knapp zwei Meter und dem kurzen Gestänge der Motorsense eine echte Quälerei. Von dem lästigen Fadenaufwickeln auf den alten Mähkopf möchte ich gar nicht reden.
Leider besitze ich bis heute noch kein Gerät aus dem Hause Oregon. Gerne wurde ich mich aber von den Produkten überzeugen lassen. Auch wenn man die Akku-Technologie immer noch mit einem Auge etwas schief anschaut, ist diese in der heutigen Zeit nichtmehr zu unterschätzen.
Im Voraus möchte ich mich bereits bei der Firma Eschbaumer für die interessanten YouTube-Videos und die Organisation des Produkttests herzlichst bedanken!