Oregon Motorsense ST275-GSL
Testbericht ansehen
Design
Wie ist dein erster Eindruck bei der Oregon Motorsense (Freischneider / Trimmer) ST275-GSL im Hinblick auf Verpackung und Design?
Der Akku Trimmer kam gut und sicher verpackt bei mir an, der Karton wurde extrem effizient ausgenutzt. Auf unnötig viel Plastik oder andere Verpackung's Kunststoffe wurde so gut es geht verzichtet.
Optisch macht der Trimmer einen sehr guten Eindruck, er wirkt hochwertig verarbeitet und auch die Farben passen gut zusammen.
Montage
Wie bist du mit der Montage des Oregon Motorsense (Freischneider / Trimmer) ST275-GSL zurecht gekommen?
Die Montage ging kinderleicht und ist eine Sache von wenigen Minuten.
Das vordere Schutzblech wird mit zwei Schrauben montiert, hierfür benötigt man einen Kreuzschlitz Schrauben Dreher.
Der Haltebügel sowie die Öse für den Gurt werden einfach festgeschraubt, das geschieht Werkzeug los.
Alles schnell und leicht zu erledigen, notfalls auch in der Anleitung mit Bildern erklärt.
Anwendung
Berichte über deine Erfahrungen während der Anwendung mit der Oregon Motorsense (Freischneider / Trimmer) ST275-GSL. Entsprach das Ergebnis deinen Vorstellungen?
Was ein Test sein sollte wurde ein richtiger Einsatz, den genau an diesen Tag versagte mein 18 Jahre alter Stihl Motor Freischneider durch eine defekte Benzinleitung. Somit musste der Oregon an diesem Tag deutlich mehr leisten als ich normalerweise getestet hätte.
Somit hatte ich auch den direkten Umstieg vom 2 PS Benzin Gerät auf Akku Gerät. Natürlich ist die Leistung spürbar geringer, ich will hier auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich habe jedoch noch kein anderes Akku Gerät benutzt und kann deswegen nur gegenüber Benzin Geräten vergleichen.
Ich kann jedoch sagen das Ergebnis hat gepasst, ich habe aufgrund der geringeren Leistung und dem Akku laden zwischendurch zwar länger gebraucht, aber man konnte am Ende nicht sagen an welchen Stellen Benzin oder Akku gemäht hat. Die Mäh Ergebnisse waren gleich gut und haben keine Wünsche offen gelassen.
Ein Nachbar hat mich auf das Gerät angesprochen und war erfreut über die deutlich geringere Lärmbelastung. Die Bilder zeigen mich noch mit Gehörschutz, auch noch vom Benzin Gerät Umstieg, ich muss aber sagen das ich ihn nach einer Zeit abgenommen habe da er nicht wirklich nötig ist.
Schnittleistung
Wie beurteilst du die Schnittleistung des Oregon Motorsense (Freischneider / Trimmer) ST275-GSL.
Wie oben schon erwähnt kann ich nur mit Benzin Geräten vergleichen, und wenn man von Benzin auf Akku umsteigt merkt man einfach das die Leistung geringer ist.
Ich bin damit dennoch zufrieden den das Ergebnis ist genauso gut, man braucht eben nur ein wenig länger, wenn es um reine Fläche geht.
Die einzelnen Gräser, ob dick, dünn oder buschig mäht der Oregon genauso gut ab wie das Benzin Gerät.
Wenn es anfängt zu verholzen ist allerdings Schluss, aber dafür ist das Gerät auch nicht gedacht.
Ich hätte von einem Akkugerät weniger erwartet, das muss ich ehrlich zugeben.
Handling
Wie gut liegt die Oregon Motorsense (Freischneider / Trimmer) ST275-GSL in der Hand bei auszuführenden Arbeiten? Bist du mit dem Handling zufrieden?
Positiv erwähnen muss man auf jedenfall das geringe Gewicht, und die gute Balance wenn er Akku eingelegt ist.
Der Bügel, der mit richtig gut gefällt in seiner Funktion, hat eingeklappt auch manchmal den Nachteil das etwas darin hängen bleibt, was aber nur selten der Fall war.
Was wirklich unangenehm aufgefallen ist war die Gas Hand, schon gegen Ende der ersten Akku Ladung wurde es unangenehm dauerhaft Gas zu geben, so das ich mehrmals die Finger zum Gas geben wechselte.
Ich hatte ja nur den einen Akku, so das ich immer wieder Pausen zwischen dem mähen hatte, aber mit mehren Akkus im Dauerbetrieb hätte ich wohl nach einiger Zeit einen starken Gummi über den Gashebel gezogen.
Ich gehe nicht davon aus das 1-2 Stunden Dauerbetrieb mit diesem Gerät gedacht sind, aber es fing ja schon bei der ersten Akku Ladung an, im Grunde ist das mein einzig richtiger Kritik Punkt.
Akkuleistung
Ist die Akkuleistung für deine Anwendung ausreichend?
Von der Akkuleistung war ich positiv überrascht.
Ich hätte von einen Akkugerät viel weniger erwartet.
Auch die Ladezeiten sind richtig schnell, ich war überrascht wie zügig ich weiterarbeiten konnte.
Preis/Leistung
Findest du den Preis von 329,00 € für die Oregon Motorsense (Freischneider / Trimmer) ST275-GSL angemessen? Würdest du die Oregon Motorsense (Freischneider / Trimmer) ST275-GSL Familie und Freunden empfehlen?
Der Oregon ist die 329€ mit Sicherheit wert. Die Verarbeitung ist hochwertig und die Arbeit damit macht Spaß.
Das einzige Teil was ein wenig "billig" wirkt ist das Ladegerät, hier würde ich mir die gleiche Wertigkeit wünschen wie beim Freischneider selbst. Das ist aber meckern auf hohen Niveau, Angst das es beim Laden in Flammen aufgeht habe ich nicht, es wirkt nur eben nicht so wertig wie der Rest im Paket.
Das Bedienungshandbuch ist vorbildlich und weiß auf alle evtl. Fragen ein Lösung.
Im Gesamtpaket bekommt man hier ein wertiges und sehr gutes Produkt fürs Geld, so das man sicherlich nicht enttäuscht sein wird.
Wie so viele andere Produkte von Oregon kann ich auch diese Akku Sense Freunden und Kollegen weiterempfehlen.
Gesamtfazit
Wie zufrieden warst du insgesamt mit der Oregon Motorsense (Freischneider / Trimmer) ST275-GSL?
Im Grunde bin ich vollkommen zufrieden mit dem Gerät, ich bin froh das ich es habe und möchte es nicht mehr missen.
Die beiden großen Positiven Dinge sind: Das geringe Gewicht, einfach unschlagbar beim Arbeiten am Hang. Und zum anderen der Schutzbügel vorne. Welch geniale Idee das ist!
Warum hat nicht jeder Freischneider so einen Bügel? Wie viel Mähfaden habe ich in den Jahren verbraucht weil ich zu nahe an Mauern mähe, und wie viele Junge Bäume beschädigt weil ich zu nahe an die Rinde gekommen bin.
Bis zu einer gewissen Garten Größe ist diese Maschine ideal. Ich werde sie in Zukunft an steilen Hängen und auf der Streuobstwiese einsetzen, für die jungen Bäume.
Für mich muss in erster Linie das Ergebnis passen und das tut es hier. Weniger Lärm und keine Abgase sind selbstverständlich das muss man eigentlich nicht erwähnen.
Ersatz Akkus sind leider ziemlich teuer, aber ein zweiter sollte es schon sein, wenn der Garten etwas größer ist. Mich persönlich stört es wenn ich eine Arbeit nicht zu Ende bringen kann, muss aber jeder selbst wissen ob er das Geld ausgeben möchte oder eben den einen Akku laden lässt und solange was anders macht.
Das System mit dem Mähfaden ist gut. Super einfach im Betrieb und genauso einfach auszutauschen.
Allerdings bin ich auch zweigeteilter Meinung darüber. Wie gesagt finde ich das System und den Faden gut, die Haltbarkeit und das Ergebnis sind super.
Auf der anderen Seite stört es mich das ich damit an den Hersteller und diesem Systen/diesen Faden gebunden bin.
Erwähnt werden muss auch noch das dieser Sommer in Oberfranken wieder viel zu trocken war, und die Test Bedingungen an Gras und sonstigem Gewächs eher unter Durchschnitt war, ich freue mich deshalb auf dem Einsatz in der nächsten Saison wenn alles wieder üppig, dicht und stark gewachsen ist.
Am Ende bleibt mir zu sagen das ich von meinem ersten Akkugerät mehr als positiv überrascht bin, sowohl von Akku als auch Schnittleistung, deutlich mehr als ich erwartet hätte.
Ich bedanke mich bei Eschbaumer Forst und Gartentechnik und Oregon Blount GmbH für die Test Möglichkeit.