Produkttest Datacol Datafuel
Testbericht ansehen
Design
Wie ist dein erster Eindruck von dem Datacol Kraftstoffsystemreiniger im Hinblick auf Verpackung und Design?
Nachdem ich den Plastikbeutel, der um die Flasche gewickelt war, geöffnet habe, ist mir ein sehr stechender Geruch entgegengekommen. Daher gehe ich davon aus, dass der Verschluss sicherlich noch einmal überarbeitet werden müsste, denn bei solchen Stoffen, sollte doch gewährleistet sein, dass diese nicht austreten. Eine zusätzliche Kartonage würde sicherlich das Produkt an sich bei der Lieferung schonen und auch die Wertigkeit erhöhen, da auf solche Details doch geachtet werden sollte. Der Aufkleber sah auch etwas zerkratzt aus. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es nur daran liegt, weil es ein Testprodukt ist, oder ob einfach etwas unachtsam damit umgegangen wurde. Ich stelle mir nur vor, wenn ich dieses Produkt so im Geschäft gesehen hätte, hätte ich es so nicht gekauft, weil ich dann Bedenken bezüglich der Achtsamkeit generell hätte. Die Gestaltung des Aufklebers gibt zwar Aufschluss bezüglich der Inhaltsstoffe und über die nötigen Vorkehrungen, was man im Umgang beachten sollte, jedoch vermisse ich hier eine Gebrauchsanleitung. Oft ist es doch so, wenn man gerade die Arbeitsmontur angelegt hat und sich nochmal schlau machen möchte, wie man das Produkt anwenden soll, möchte man es gleich an Ort und Stelle durchlesen und verwenden können. Da im Päckchen keinerlei Bedienungsanleitung war, bin ich mir auch nicht sicher, ob es am Produkttest liegt oder ob allgemein keine Anleitung beigelegt wird. Das hat mich doch sehr gestört, denn so musste ich in Arbeitsmontur ins Haus und ins Internet und erst suchen und nachlesen, wie denn das Mischungsverhältnis ist und wie ich allgemein vorgehen soll. Das könnte durch eine beiliegende Anleitung erspart werden.
Handhabung
Wie bist du mit der Datacol Kraftstoffsystemreiniger Flasche bezüglich Dosierung und Verwendung zurecht gekommen?
Die Dosierung mittels der Verschlusskappe hat gut funktioniert. Ich konnte alles gut dosieren und in den Tank kippen. Nachdem ich mir die Anleitung nochmal im Internet durchgelesen habe, wusste ich ja, dass ich altes Benzin entfernen soll und danach den Kraftstoffsystemreiniger dosiert einfüllen und mit Benzin volltanken soll. Das verlief reibungslos.
Anwendung
Berichte bitte von deinen Erfahrungen während der Anwendung mit dem Datacol Krafststoffsystemreiniger. Entsprach das Ergebnis deinen Erwartungen? Läuft der Motor jetzt wieder besser?
Habe ja schon angenommen, dass es sich um Staub handelt, der den Rasenmäher zum stottern gebracht hat und auch den Elektrostarter nicht mehr reibungslos funktionieren hat lassen und das hat sich dann auch bestätigt. Ich bin folgendermaßen vorgegangen: Zuerst habe ich das vorgegebene Gemisch in den Tank und mit dem Seilzug den Rasenmäher zum Starten gebracht. Dabei hat er gestottert und es war noch mühsam. Habe ihn dann einige Zeit laufen und danach ruhen lassen. Dies habe ich zweimal praktiziert. Beim dritten Mal konnte ich bereits den Elektrostarter wieder benutzen und stotterfrei Rasen mähen. Das Ergebnis entsprach meinen Erwartungen weil der Motor jetzt wieder reibungslos per Elektroknopf startet und ruckelfrei läuft.
Preis-Leistung
Findest du den Preis von 14,90€ für 100 ml und den Preis von 24,49€ für 300 ml des Datacol Kraftstoffsystemreiniger angemessen? Würdest du es Familie und Freunden empfehlen?
Ich finde das Preis-, Leistungsverhältnis stimmig, denn wenn ich mir vorstelle, dass ich ansonsten eine teure Reparatur in Anspruch genommen hätte, kann ich doch für diesen Preis und der Abwendung des Problemes nicht meckern. Auf jeden Fall empfehle ich es Familie und Freunden, denn es ist doch klasse, wenn man mit wenig Aufwand den gewünschten Erfolg erzielt und davon sollen sie auch etwas haben.
Gesamtfazit
Wie zufrieden warst du insgesamt mit dem Datacol Kraftstoffsystemreiniger?
Ich bin total froh, dass ich Datacol Datafuel Benzinsystemreiniger entdeckt habe, denn so funktioniert mein Rasenmäher ohne große Reparatur und ohne große Kosten wieder 1A .