Produkttest Oregon Gator Speedload
Testbericht ansehen
Design
Wie ist dein erster Eindruck von dem Oregon Gator Speedload Fadenkopf 24-255-B oder 24-275-B im Hinblick auf Verpackung und Design?
Das Gator-System ist in einem modernen Design gestaltet, abgerundete und fließende Abschlüsse. Die Verpackung sehr informativ und übersichtlich.
Montage
Wie bist du mit der Montage des Oregon Gator Speedload Fadenkopf 24-255-B oder 24-275-B zurechtgekommen?
Wir sind mit der Montage sehr leicht zurecht gekommen. Zuerst haben wir unseren bisherigen Fadenkopf abgenommen, und den Stift mit Gewinde eingesetzt, welchen wir auch für unsere Messer benötigen.
Nun unten am Gator die entsprechende Beilagscheibe eingesetzt und das ganze auf die Motorsense aufgesetzt und mit der Mutter, mit welcher auch die Messer befestigt werden fixiert und festgezogen.
Nun noch den Deckel mit der Fadendisc einsetzen und schon ist das ganze Einsatzbereit.
Anwendung
Berichte bitte von deinen Erfahrungen während der Anwendung mit dem Oregon Gator Speedload Fadenkopf 24-255-B oder 24-275-B. Entsprach das Ergebnis deinen Erwartungen?
Die Spule hier ist etwas stärker als unsere bisherige, hat hierdurch aber auch entsprechend "Durschlagskraft" und wir können mit Power und Kraft ans Arbeiten gehen.
Auch der "Knopf" an der Unterseite der Spule für das "Nachladen" des Fadens funktioniert wie bei unserer originalen Spule ohne jegliche Probleme.
Mähfadenwechsel
Wie leicht und schnell lässt sich die Fadendisk beim Oregon Gator Speedload Fadenkopf 24-255-B oder 24-275-B wechseln?
Ist die Spule dann leer, haben wir uns ebenfalls aus dem Online Shop von Eschbaumer gleich die passenden Ersatzfaden Fadendisc besorgt. Die gibt es dort im praktischen Dreierpack je nach Stärke der Spule zwischen 4,99 Euro (2 mm Stärke) und 5,49 Euro (2,4 mm Stärke). Das Ersetzen gelingt dann innerhalb weniger Minuten.
Man drückt die beiden seitenlichen Teile ein, zieht den Deckel ab, und kann dann die Fadendisc schnell und ohne Probleme austauschen, und anschließend wieder ins Gerät einsetzen.
Haltbarkeit und Verschleiß
Wie hoch war der Verschleiß der Oregon Gator Speedload Fadendisk bei deiner Anwendung? Wo ist der Oregon Gator Speedload Fadenkopf 24-255-B oder 24-275-B zum Einsatz gekommen und wie empfindest du die Haltbarkeit der Oregon Gator Speedload Fadendisk?
Im Vergleich zu unserer bisherigen Spule hat diese hier von Gator eine längere Haltbarkeit und Anwendungsdauer, auch, weil wir hier die 2,4 mm einsetzen konnten. Vergleichsweise kommen wir hier viel weiter und haben weniger Verschleiß.
Vergleich
Wie empfindest du den Oregon Gator Speedload Fadenkopf 24-255-B oder 24-275-B im Vergleich zu anderen Mähfadenköpfe? Speziell auch bezüglich des Mähfadenwechsels?
Siehe bereits bei Haltbarkeit und Verschleiß, im Gegensatz zur bisherigen Spule sind wir begeistert, da wir hier nicht nur Abfall einsparen, sondern wirklich bares Geld sparen können.
Preis-Leistung
Findest du den Preis für 24,45€ für den Oregon Gator Speedload Fadenkopf 24-225-B oder den Preis von 38,78€ für den Oregon Gator Speedload Fadenkopf 24-275-B angemessen? Würdest du es Familie und Freunden empfehlen?
Der Preis liegt knapp über dem Preis unserer Original Fadenköpfe. Die Ersatz Fadendiscs sind aber um ein vielfaches günstiger und bekommt man im praktischen Dreierpack. Somit ist der höhere Anschaffungspreis schnell wieder drinnen.
Gesamtfazit
Wie zufrieden warst du insgesamt mit dem Oregon Gator Speedload Fadenkopf 24-225-B oder 24-275-B?
Mit dem Oregon Gator Speedload Fadenkopf vermeiden wir nun Abfall, sparen Geld und können schnell und zeitsparend arbeiten.
Ein Video zum Produkt und Anwendung findet Ihr auch auf unserem Youtube-Channel unter https://youtu.be/UMAp4GMpQQo den ausführlichen Testbericht mit Fotos findet Ihr unter www.familie-kinateder.de/produkttests-garten-terrasse/380-oregon-gator.
Ich würde mich auch freuen, wenn Ihr mir auf Instagram unter www.instagram.com/stefankinateder folgt und mich abonniert.