1
Guten Tag hiermit möchte ich mich Bewerben für die Unkrautbürste ich habe circa 200 Quadratmeter Pflaster mit einer Einfahrt ich werde sie auch Gewerblich Testen Ps:ich brauche die 25,4 Bohrung
Ausgewählte Bewerbung
1
Guten Tag hiermit möchte ich mich Bewerben für die Unkrautbürste ich habe circa 200 Quadratmeter Pflaster mit einer Einfahrt ich werde sie auch Gewerblich Testen Ps:ich brauche die 25,4 Bohrung
88 weitere Bewerbungen
5
Hallo, ich bin der Alexander und möchte mich auch sehr gerne als Tester für die Tiger Unkrautbürste bewerben. Wir haben seit etwa einem halben Jahr unser zwar älteres, dafür aber eigenes Zuhause. Leider hat es der Vorbesitzer nicht so genau mit der Pflege von seinem Grundstück bzw. Garten genommen. Wir haben eine sehr große (ca200qm) gepflasterte Auffahrt und viele, mit Gehweg Platten ausgelegten, Wege. Leider kommt an sehr vielen Stellen das Unkaraut durch. Da die Fläche sehr groß ist, ist es sehr mühsam und dauert sehr lange das ganze in der Handarbeit wegzumachen. Für die Grundstückspflege habe ich mir vor paar Wochen eine sehr, meiner Meinung nach, tolle Maschine von Stihl zugelegt und zwar den Kombimotor KM131R und verschiedene Werkzeuge dazu. An dieser Maschine soll dann auch die Unkrautbürste getestet werden, somit bräuchte ich eine Bürste mit 25,4mm Aufnahme. Habe sehr lange nach einer Lösung gesucht und etliche Videos und Kundenmeinungen im Internet studiert und bin nun zum Entschluss gekommen dass die Tiger Unkrautbürste das richtige Werkzeug für unseren Hof ist. Gerne würde ich mich selber von der Bürste überzeugen lassen und meine Erfahrung mit euch teilen. Freu mich schon sehr falls ich ausgewählt werden sollte. Freundliche Grüße aus dem Norden. Alexander
4
Sehr geehrtes Eschbaumer-Team,
vor kurzer Zeit habe ich beim gelegentlichen Surfen durch das Internet ganz durch Zufall eure Seite entdeckt und den darauf ausgeschriebenen Produkttest. Wir wohnen ländlich gelegen außerhalb von Wolfsburg auf einem ehemaligen Bauerhof. Und seit nunmehr zwei Jahren kämpfe ich mit den üblichen Wucherungen im Garten und unter anderem auch auf dem Hof. Ich habe schon viele Unkrautbekämpfungsutensilien ausprobiert, jedoch bis heute noch kein probaten und vor allem schnellen Weg gefunden, dem Unkraut auf dem Hof Herr zu werden. Bis ich nun eure Unkrautbürste entdeckt habe. Ich habe vorher noch nie etwas von derartigen Unkrautbürsten gehört und war schon kurz davor dem Unkraut mit der Chemie-Keule zu Leibe zu rücken. Allerdings haben wir auch drei Tiere und dies wäre wirklich der allerletzte Weg gewesen und dann hätte ich die Tiere auch ausquartieren müssen, was wir alle nicht wollten Aus diesen Gründen habe ich mühsam das Unkraut mehrmals im Jahr per Hand mit einer Schaufel entfernt und den einen oder anderen Rückenschmerz davongetragen. Aber wie gesagt, es gibt Licht am Ende des Tunnels und ich denke mit der Tiger Unkrautbürste würde ich den gesamten Hof ohne viel Stress vom Kraut befreien können. Ich weiß nicht, ob es eine perfekte Testumgebung gibt, aber ich denke ich kann der Unkrautbürste eine sehr gute Testumgebung bieten. Von Pflaster, über Beton und Teer könnte ich die Unkrautbürste hier in ruhiger Umgebung auf Herz und Nieren testen. Auch diverse Arten von Unkraut sind vertreten und ich wäre gespannt, ob ich alles ohne Probleme entfernen könnte. Natürlich braucht man für diesen Test die richtige Hardware und ich denke mit meiner, etwas älteren aber dennoch voll funktionstüchtigen, Stihl FS 80 Motorsense wäre ein geeignetes Testobjekt vorhanden. Schon des öfteren habe ich Testberichte verfasst und habe auch schon viele Testobjekte getestet, mit denen ich persönlich nicht viel anfangen konnte, aber mit der Unkrautbürste hätte ich sogar viel Spaß am testen und am Testbericht schreiben. Ich hänge euch auch noch ein paar Fotos an, damit ihr euch einen Überblick über die Testumgebung verschaffen könnt. Wie außerdem auf den Bildern zu sehen ist, bewerbe ich mich für eine Tiger Unkrautbürste mit einer 25,4 mm Bohrung.
Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen: Bitte helft mir dem Unkraut den Garaus zu machen!
Mit freundlichen Grüßen,
Marius Wagner
3
Hallo, sie sehen auf dem Bild unsere Hofeinfahrt. Jedes Jahr, mindestens zweimal, versuchen wir sie, vom Umkraut zu befreien. Das letzte Mal haben wir über eine Woche (abends, nach der Arbeit) gebraucht, um die Einfahrt einigermaßen sauber zu bekommen. Dafür hatten wir uns extra eine Stahlbürste besorgt. Es ist eine schreckliche Arbeit, die oft schon nach zwei Monaten wieder fällig wäre. Mein Schwiegervater hat einen Freischneider der Marke Husqvarna 535 RX. Über eine Erleichterung dieser schrecklichen Arbeiten würden wir uns sehr freuen.
Benötigt wird eine 25,4 mm Bohrung passend für unseren Freischneider.
Freundliche Grüße
Martin Lorenz
3
Lange suche ich schon nach der perfekten Lösung um Hof und Terrasse vom Unkraut zu befreien. Insgesamt ist die Fläche 400qm² und das ist echt verdammt viel Arbeit, daher kann ich definitiv sagen, bei uns würde die Unkrautbürste auf Herz und Nieren getestet und nicht nur das. Bei uns würde die Unkrautbürste von verschiedenen Personen getestet, sodass das Urteil auch vielfältig ist und verschiedene Ansichten und Erfahrungen in das Ergebnis einfliessen würden. Ich selbst teste unwahrscheinlich gerne neue Produkte, gehe neutral auf diese zu und schreibe sehr gerne Bewertungen mit der Absicht, anderen Interssierten die Kaufentscheidung zu erleichtern.
3
Hallo ich bin der Sven.
Ich habe ein Grundstück mit ca. 300 m² und relativ viel Pflasterfläche das Regelmäßig von Unkraut in den Fugen befreit werden muß. Auch an unserer Grundstücksgrenze zur Straße sammelt sich immer viel Unkraut in den Kopfsteinregenrinnen welches viel Zeit in anspruch nimmt beim entfernen.
Bisher hatte ich immer versucht es abzuflammen, jedoch mit den bekannten Problemen der "Beton und Stein Explosion" bei zu langem draufhalten und immer bereit liegendem Gartenschlauch bei ungewollten Heckenbrand.
Da ich einen Husqvarna 536 LiLX Akku Trimmer besitze, habe ich mir das als Zubehör erhältliche Befestigungskit mit 1" Aufnahme gekauft und eine "NoName" Unkrautbürste montiert. Seither ist das Unkrautentfernen ein Kinderspiel, nur von der Haltbarkeit der "NoName" Bürste bin ich überhaupt nicht überzeugt und würde daher gerne ein Qualitäts-Produkt testen.
Sven, der schon mal Danke sagt
3
Hallo eschbaumer-Team,
mein Name ist Mark und ich bin Besitzer eines Schrebergartens mit ca. 500qm2 Fläche und einen verwachsenden und vermoosten Gehweg aus Knochensteinen, die vom Garterntor bis fast zum Haus reichen. Vor zwei Jahren habe ich mir für meine im Garten anfallenden Arbeiten den Stihl KombiMotor KM 131 R gegönnt, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Heute war mit ihm ein Heckenschnitt an der Reihe, jetzt sind meine Arme schwer wie Blei. ;-) Für den verunkrauten Gehweg habe ich mir von einem bekannten den Hurricane Mäh-Bürstenkopf von der Firma Novatec ausgeliehen, mit dem ich Super zufrieden war, wollte mir auch erst den Hurricane Mäh-Kopf bestellen, bis ich wie durch ein Zufall euer Youtube-Video, "den ich übrigens auch schon länger aboniert habe und gerne like" mit der Bewerbung für die Tiger Unkrautbürste gesehen. Tja was soll ich noch schreiben,hier ist meine Bewerbung für die TIGER-UNKRAUTBÜRSTE und der Gehweg könnte mal wieder ordentlich durch und abgebürstet werden. Ich hoffe ich bin dabei um den Tiger rauszulassen, würde mich aufjedenfall sehr freuen und ein Video von machen.
Mit freundlichen grüßen
Mark
2
Wir haben eine 35 qm Dachterrasse, auf der das Unkraut leider nur so sprießt. Da wir Katzen haben, kommt eine chemische Bekämpfung nicht in Frage. Daher würden wir gerne die Unkrautbürste testen,
2
![Aus meinem Rosengarten. Bin absoluter Gartenfan sucht etwas nützliches für mein mein Rosengarten Biotop nach mittelalterlichem Vorbild!
Suche nach Lösung für Unkrautfreie Wege.
2
Wenn wir dieser Unkrautbürsten testen dürfen würde es eine grosse Hilfe sein. Ich schreibe auch gerne auf mein Blog über dieses Produkt ✍🏻
2
Liebes Eschbaumerteam,
ich finde das manuelle Entfernen von Unkraut ist wirklich eine Höchststrafe.
Vor allem wenn dann noch die Nachbarn vorbeilaufen und die Arbeit kommentieren mit schlauen Sprüchen. ;o)
Alle Versuche sich die Arbeit zu erleichtern, mit Hitze, Flammen, Hausmitteln usw. hat bis jetzt bei uns noch nicht gewirkt. Auch auf Grund des Umweltschutzes suche ich nach einer "natürlichen Lösung".
Ich würde mich freuen, wenn sie mich als Tester auswählen würden.
LG, Linda
2
Ich habe ein Haus mit einer gepflasterten Einfahrt und Abstellfläche gekauft. Leider wuchert bei mir das Unkraut nur so aus den Fugen, ich kann gar nicht so schnell das Unkraut rupfen wie es nachwächst. Das schlimmste daran, bei allen Nachbarn sind die Einfahren ebenfalls gepflastert, jedoch ohne das kleinste Fitzelchen Unkraut. Sehr gerne hätte ich ein Gerät, mit dem ich schnell und einfach und ohne auf den Knien zu hocken, dem Unkraut Herr werden kann.
1
Sehr geehrtes Team der Fa. Eschbaumer,
gerne möchte auch ich mich als Tester für die Tiger Unkrautbürste bewerben. Durch Zufall bin ich vor kurzem auf Ihre Website und auf die Unkrautbürste gestoßen.
Unser Garten, ist ca.1500qm groß und dementsprechend gibt es auch viele Wege die gepflegt werden müssen. Leider ist die pflege lange Zeit vernachlässigt worden. Daher kommt einiges an Arbeit auf mich zu.
Sowohl der "Wäscheplatz" als auch die Wege benötigen dringend eine intensive Reinigung von Unkraut und Moos.
Bilder anbei:
Bild 1: Weg am Vorgarten
Bild 2: Einfahrt, wurde vor ca. 1 Woche händisch vom Unkraut befreit, daher die Suche nach einer für mich leichteren Alternative
Bild 3 & 4 : Teile der zu reinigenden Wege
Bild 5: Weg 3, ob die Unkrautbürste auch Gras schafft? Mittlerweile hat es fast den ganzen Weg erobert.
Bild 6: Der Wäscheplatz, unser Härtefall! natürlich müssen auch die Bäume und Sträucher beschnitten werden. Ein sauberer Boden wäre aber schon einmal ein Anfang
Zusätzlich würde die Bürste bei meinen Eltern zum Einsatz kommen, die ebenfalls einiges an Wegfläche und eine Einfahrt sauber halten müssen.
Gerne stelle ich im Anschluss an den Test entsprechend Bilder und falls gewünscht auch kurze Videosequenzen zur Verfügung.
Aufgrund des starken Bewuchs mit Unkraut und Moos kann die Funktion der Tiger Unkrautbürste so sicherlich eindrücklich dargestellt werden.
Ich würde mich sehr darüber freuen, als Tester ausgewählt zu werden. Für meinen Freischneider benötige ich die Unkrautbürste mit der 25,4mm Bohrung.
Frohe Grüße aus dem schönen Vorgebirge
Gereon W.
1
Guten Tag verehrter Herr Eschbaumer und Team,
ich habe bis jetzt immer in mühevoller Kleinarbeit das Unkraut und Wildkraut (oder wie ich immer sage "datt kruk bunge dä plaate" <hochdeutsch: das Kraut unter den Platten>) mit Hand, Messer und Spachtel von meinem gepflasterten Hof entfernt. Das ist natürlich sehr mühselig, habe ich doch etwa 300 m² Hofpflaster. Nun bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, wie die Tiger Unkrautbürste ihren Dienst verrichtet. Der Wildwuchs kann sich schon mal warm anziehen. Ich wohne zwar in einer sehr ländlichen Gegend (Eifel), doch können alle anderen von der Straße in mein Grundstück hineinschauen. Das macht sich freilich nicht gut, wenn da so viel Gras und Kraut -wie auf den zwei Fotos dokumentiert- wächst. Ich garantiere eine ausführliche und zutreffend dokumentierte Testanalyse. Von der Nutzung von Chemie im Freien halte ich gar nichts. Ich besitze eine Stihl FS131. Diesen Freischneider habe ich mir extra für den Test gekauft. Er wartet nur darauf die Unkrautbüste montiert zu bekommen! Mit krautigen freundlichen Grüßen Martin
1
Hallo Forst & Gartentechnik Eschbaumer Team, ich und meine Familie würden uns sehr freuen eure Unkrautbürste testen zu dürfen. Wir haben einen großen gepflasterten Hof und würden gerne unserer Arbeit beim entfernen erleichtern. WIr brauchten für unseren Stihl KM 131 R die 35,4er Bürste. Beste Grüße
1
Wir haben eine sehr große Hoffläche, die wir von unseren Eltern übernehmen - es wäre schön nicht mit der kleinen Harke jede Ritze kratzen zu müssen - denn einfach Gift drüber schütten - das möchten wir nicht. - Da klingt das Teil sehr interessant - Unkrautbürste :)
1
Ich würde die Unkrautbürst gerne testen, um sie mit einer selbst gebastelten zu vergleichen. Derzeit pflege ich mehrere Hofeinfahrten von Verwandten und die neue professionelle Unkrautbürste würde mir dabei sicher einige Mühen und Ärger ersparen und viel Freude bereiten!! Ich würde die 25,4 mm Variante für die Akkusense 536 LIRX von Husqvarna benötigen. Vielen Dank für die Möglichkeit zur Bewerbung bei diesem Produktest
1
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich als Produkttester.
Als Haus- und Gartenbesitzer wird das Produkt auf Herz und Nieren geprüft werden können. Ausreichend Unkraut und genügende Herausforderungen werden dem Produkt gegenübergestellt.
Ich freue mich auf das Mitwirken. Freundliche Grüße, van Hung Dao
1
Hallo, gerne würde ich die Tigerunkrautbürste testen. Mein Hof und meine Auffahrt sind ca. 250 m2 groß und mit 10x15 Steinen gepflastert. Das säubern dieser Flächen ist immer eine Aufgabe, die ich vor mir herschiebe. Chemische Keulen verwende ich nicht gerne, da ich direkt an einem Park wohne. Bei mir kann ich die Tiger Unkrautbürste auf Herz und Nieren prüfen. Gruß Torsten
1
Hiermit bewerbe mich als tester für den Tiger und hoffe dass ich ein glücklicher bin,Ich habe neben meiner 16 m2 grossen Terrasse eine ca 50 m gepflastere auffahrt und würde mich freuen ihr Produkt zu testen. Bis jetzt habe ich das unkraut immer mit Feuer bekämpft. Daher würde ich freuen als tester ausgewählt zu werden
0
Hallo Eschbaumer-Team, da ich eine große gepflasterte Hoffläche habe und das auskratzen der Fugen eine echte Quälerei ist bin ich auf der Suche nach eine Alternative die die Arbeit einfacher macht. Daher Bewerbe ich mich als Tester für die Unkrautbürste. Als Größe würde ich 25,4mm benötigen.
Mit freundlichen Grüßen, Dominik Sowa