Produkttest Tiger Unkrautbürste
Testbericht ansehen
Design
Wie ist dein erster Eindruck bei der Tiger Unkrautbürste im Hinblick auf Verpackung und Design?
Die Bürste kam unversehrt in einem einfachen, ohne irgendwelche zusätzlicher Plastikverpackung bei mir an. Es wurde auf eine zusätzliche Umverpackung verzichtet, ich finde es gut, die Umwelt sicherlich auch. Neben einer obligatorischen Rechnung lag noch ein Zettel mit Sicherheitshinweisen mit bei. Die Büste an sich macht einen sehr robusten und hochwertigen Eindruck. Das auf der Bürste stehende „Made in Germany“ sieht man ihr sofort an.
Montage
Wie bist du mit der Montage der Tiger Unkrautbürste zurecht gekommen?
Die Montage auf meinem KM131R Kombimotor verlief absolut problemlos. Wer schonmal einen Dickichtmesser montiert hat wird es mit dieser Bürste auch hinbekommen. Was ich aber jedem wärmstens empfehlen kann ist das man unbedingt Handschuhe trägt. Die einzelnen Drähte der Bürste sind sehr fein und es ist sehr schmerzhaft wenn einer davon in dem Finger steckt...
Anwendung
Berichte über deine Erfahrungen während der Anwendung mit der Tiger Unkrautbürste. Entsprach das Ergebnis deinen Vorstellungen?
Die Anwendung der Bürste ist nach ein einer kurzen Eingewöhnungsphase sehr leicht. Auch wie bei dem Arbeiten mit einem Mehfaden bewegt man den Freischnader immer Bogenförmig von links nach rechts und umgekehrt. Den Freischneder dabei am besten etwas zu einer Seite kippen damit das untfernte Unkraut und Moos nach vorne geschleudert wird und nicht gegen die Füße des Bedieners. Festes Schuhwerk und lange dicke Hose sind trotzdem bei den Arbeiten mit der Unkrautbürste Pflicht (auch wenn es einem bei den sommerlichen Temperaturen nur sehr schwer fällt), sowie auch passender Gesichtsschutz.
Preis-Leistung
Findest du den Preis von 47,48 € für die Tiger Unkrautbürste angemessen? Würdest du die Tiger Unkrautbürste Familie und Freunden empfehlen?
Da die Bürste sehr robust und hochwertig aufgebaut ist und ich nach der ersten, zwar kurzen, dennoch intensiven Nutzung überhaupt kein Verschleiß feststellen kann, finde ich das Preis–Leistungsverhältniss sehr gut. Für den Preis bekommt man einen treuen Begleiter bei der Unkrautbeseitigung. Neidische Blicke der Nachbarn, die ausgerechnet an dem Tag im mühevoller Handarbeit ebenfalls mit dem Unkraut gekämpft haben, sind vorprogrammiert. :D Selbstverständlich wurden die auf die Internetseite von dem Herr Eschbaumer hingewiesen.
Gesamtfazit
Wie zufrieden warst du insgesamt mit der Tiger Unkrautbürste?
Abschließend kann ich sagen dass ich mit der Bürste sehr zufrieden bin. Könnte sie zwar noch nicht lange testen, doch man merkt schon nach einer kurzen Zeit das es sich bei der Unkrautbürste um einen Top–Produkt handelt. An dieser Stelle möchte ich mich bei dem Herr Eschbaumer und der Firma Tiger bedanken dass die uns ermöglicht haben diese Bürste kostenlos zu testen! Eins steht für mich fest, sollte sie jemals verschlissen sein, gibts es eine neue. Und zwar nicht irgendeine, sondern nur die „echte“ nämlich die von Tiger!