0
Ich habe ungefähr 800 m² Pflaster zu bearbeiten. Bis jetzt abspritzen oder so mit der Motorsense bearbeiten. Sehr, sehr zeitaufwendig und mühselig. Würde es gerne mit diesem Produkt mal testen.
Ausgewählte Bewerbung
0
Ich habe ungefähr 800 m² Pflaster zu bearbeiten. Bis jetzt abspritzen oder so mit der Motorsense bearbeiten. Sehr, sehr zeitaufwendig und mühselig. Würde es gerne mit diesem Produkt mal testen.
18 weitere Bewerbungen
5
Hallo, ich bin der Alexander und möchte mich auch sehr gerne als Tester für die Tiger Unkrautkralle bewerben. Wir haben seit etwa einem halben Jahr unser zwar älteres, dafür aber eigenes Zuhause. Leider hat es der Vorbesitzer nicht so genau mit der Pflege von seinem Grundstück bzw. Garten genommen. Wir haben eine sehr große (ca200qm) gepflasterte Auffahrt und viele, mit Gehweg Platten ausgelegten, Wege. Leider kommt an sehr vielen Stellen das Unkaraut durch. Da die Fläche sehr groß ist, ist es sehr mühsam und dauert sehr lange das ganze in der Handarbeit wegzumachen. Für die Grundstückspflege habe ich mir vor paar Wochen eine sehr, meiner Meinung nach, tolle Maschine von Stihl zugelegt und zwar den Kombimotor KM131R und verschiedene Werkzeuge dazu. An dieser Maschine soll dann auch die Unkrautkralle getestet werden. Was mir besonders gut gefällt ist die Tatsache dass man, im Gegensatz zu der Unkrautbürste, bei der Kralle die Büschel Einzelt austauschen und somit sehr wirtschaftlich und umweltfreundlich das Grundwerkzeug weiter benutzen kann. Gerne würde ich mich selber von der Kralle überzeugen lassen und meine Erfahrung mit euch teilen. Freu mich schon sehr falls ich ausgewählt werden sollte. Freundliche Grüße aus dem Norden. Alexander
3
Guten Tag Herr Eschbaumer,
auf der Suche nach einem weiteren neuen Freischneider (zZ haben wir ein Modell von Stihl) bin ich auf Ihre Testaktion der Tiger Unkrautkralle gestoßen (Produktvideo zur Husqvarna 545 FXT). Wir selber besitzen 2 Pferdeställe (mit 25 und 12 Pferden), und wie Sie sicherlich wissen fällt gerade unter den Zäunen viel Schneidearbeit an.
Auch die befestigten Flächen wie zB der Putzplatz (gepflastert) und auch der Waschplatz (Rasengittersteine) benötigen ab und an etwas Aufmerksamkeit. Gerade an dem Waschplatz fällt durch die eigentlich ständige Feuchtigkeit und der recht großen offen Oberfläche viel Unkraut an.
Aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn Sie uns zum Testen dieses Produktes aus dem Hause Tiger GmbH auswählen würden.
In freudiger Erwartung von Ihnen zu lesen
Michael
2
Guten Tag verehrtes Eschbaumer-Team, guten Tag Herr Eschbaumer,
ich habe bis jetzt immer in mühevoller Kleinarbeit das Unkraut und Wildkraut (oder wie ich immer sage "datt kruk bunge dä plaate" <hochdeutsch: das Kraut unter den Platten>) mit Hand, Messer und Spachtel von meinem gepflasterten Hof entfernt. Das ist natürlich sehr mühselig, habe ich doch etwa 300 m² Hofpflaster. Nun bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, wie die Tiger Unkrautkralle klein ihren Dienst verrichtet. Der Wildwuchs kann sich schon mal warm anziehen. Ich wohne zwar in einer sehr ländlichen Gegend (Eifel), doch können alle anderen von der Straße mein Grundstück einsehen. Das macht sich freilich nicht gut, wenn da so viel Gras und Kraut -wie auf den zwei Fotos dokumentiert- wächst. Ich garantiere eine ausführliche und zutreffend dokumentierte Testanalyse. Die übrigen Kunden und Nutzer können hieraus die gemachten Praxiserfahrungen teilen. Von der Nutzung von Chemie im Freien halte ich gar nichts. Ich bin sogar ein radikaler Gegner. Ich besitze eine Stihl FS131. Diesen hochwertigen Freischneider habe ich mir extra für den Test gekauft. Er wartet nur darauf die Tiger Unkrautkralle klein montiert zu bekommen! Mit krautigen freundlichen Grüßen Martin
0
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden die Unkrautkralle sehr gerne auf dem Parkplatz unseres Supermarktes testen ,da wir bisher die Reinigung mittels Hochdruckreiniger vorgenommen haben und diese sehr zeitaufwendig ist sind wir Immer auf der Suche nach einer Alternative. Durch verschiedene Suchen sind wir auf Ihr Produkt aufmerksam geworden und würden dieses gerne auf unserer Fläche mit verschiedenen Herausforderungen testen ca.1200qm . Mit freundlichen Grüßen Edeka-Neumann
0
0
Ich würde die Unrautkralle klein gerne im elterlichen Anwesen testen. Dort hat es verschiedene Untergründe bei Freiflächen und Treppenaufgängen, Waschbeton, Kopfsteinpflaster und normale Gartenplatten. Gespannt bin ich auf die Ergebnisse, die sich auf verschiedenen Untergründen erzielen lassen und auch auf den Verschleiß der Unkrautkralle nach der Nutzung. Montieren würde ich sie an das Kombigerät von der Firma Stihl KM 130R mit zugehörigem Freischneider FS–KM. Fotos vorher/ nachher würden mit dem Erfahrungsbericht geliefert werden, falls ich zum Test ausgewählt werden würde.
0
Die Tiger Unkrautkralle klingt genau richtig und nicht allzu schwierig anzuwenden. Sehr viel Unkraut wächst in unserem neuen/ALTEN Garten, der jahrelang nicht wirklich benutzt gepflegt wurde. Ich glaube, dass die kleine Unkrautkralle eine große Hilfe wäre und würde mich sehr freuen, sie testen zu dürfen!
0
Wir haben einen langen Weg zur Haustür und zum Garten und eine Riesen Auffahrt wo ständig Unkraut wächst. Ich würde mich riesig freuen die Unkraut kralle testen zu dürfen.
0
Sehr geehrtes Eschbaumer Team,
Gerne würde ich die Tiger Unkrautkralle testen, um sie mit der Fugenbürste vergleichen zu können und um herauszufinden, ob die Unkrautkralle meinen Anforderungen an die Haltbarkeit und der Umweltverträglichkeit besser entspricht, als die Tiger Fugenbürste. Selbstverständlich werden beide Produkte auf dem selben Freischneider Stihl FS460 getestet.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
LAcker
0
Hallo Ich habe eine sehr große pflaster fläche zu reinigen und somit sehr viel arbeit mit herkömlichen metoten ich habe die diger fugenbürste klein schon bei ihnen gekauft ind bin sehr zufrieden sie ist fast teglich im gebrauch alos ich würde mich sehr freien wen ich sie gewine Vielen dank christian
0
Guten Tag hier mit Berwerbe ich mich um die Tiger Unkrautkralle zu testen ich haben circa 200 Quadratmeter Pflaster also ideal zu testen ich kann sie auch Gewerbliche testen das wäre kein Problem
0
Servus miteinand,
Ich habe schon einige Produkttests gemacht . Selbstverständlich neutral und sachlich. Des weiteren übermittele ich die Ergebnisse den Firmen im Anschluss immer. Dadurch werden Produkte immer weiter entwickelt, auch wenn es zum Beispiel nur eine Kleinigkeit am Verschluss ist.
Würde mich über eine positive Rückmeldung freuen.
0
Ich würde die Unkrautkralle auf jeden Fall gerne testen, um sie mit einer selbst gebastelten zu vergleichen. Es wäre sicher toll mit so einem Profigerät arbeiten zu dürfen. Derzeit pflege ich mehrere Hofeinfahrten von Verwandten und die neue professionelle Unkrautkralle würde mir dabei sicher einige Mühen und Ärger ersparen und viel Freude bereiten!! Vielen Dank für die Möglichkeit zur Bewerbung bei diesem Produktest
0
Ich möchte die Unkrautkralle testen, da ich bisher mein Unkraut im gesamten Garten immer mit dem Messer entfernen muss.
0
Ich würde gerne die Tiger Unkrautkralle testen, um den Unterschied zwischen der Tieger Unkrautbürste und der Tiger Unkrautkralle herauszufinden, und um zusehen, welche besser ist.
0
Das Bild zeigt, warum ich die Tiger Unkrautkralle unbedingt testen muss, denn das Unkraut in meinem neuen Garten wächst mir über den Kopf.
0
Alle drei Wochen hocke ich (gelegentlich auch mein Mann) vor unserem Grundstück und "pelle" das Unkraut aus den Rillen, auch die Einfahrt und der Weg zur Garage und zum Haus quälen mich regelmäßig, dass es eine Möglichkeit im Stehen gibt, ist natürlich unfassbar, gar revolutionär. In diesem Sinne, ich würde die Tiger Unkrautkralle sehr gern testen.
0
Ich würde mich freuen, die Kralle testen zu können und dem Unkraut damit dem Gar aus zu machen.