ratioparts Motorsägenschale gratis
Testbericht ansehen
Design
Wie ist dein erster Eindruck bei der ratioparts Motorsägenschale im Hinblick auf Verpackung und Design?
Die Motorsägenschale kam lose in einem neutralen Versand-Karton. Auf einen ansprechenden Verkaufs-Blister wurde verzichtet. Dies ist in Hinblick auf unnötigen Verpackungsmüll sehr lobenswert. Die Schale selber besteht aus einem robusten schwarzen Spritzgußteil aus Kunststoff sowie einem Gummizug um die Schale an der Säge zu fixieren.
Anwendung
Berichte über deine Erfahrungen während der Anwendung mit der ratioparts Motorsägenschale. Entsprach das Ergebnis deinen Vorstellungen?
Meine MS250 passt exakt in die kleine Schale.
Auch die gute alte 011 AV passt genau rein.
Für größere Motorsägen, wie die MS 261 sollte man sich auch die größere Version der Schale bestellen. Die Funktion der Schale ist zwar trotzdem gegeben, aber der Griff der Säge hängt hinten über die Schale hinaus.
Wünschenswert wäre noch eine kurze Version der Motorsägenschale für Baumpflegesägen wie hier meine MS 192TC. Passt und funktioniert zwar auch so, sieht aber doof aus und ist Platzverschwendung.
Die Motorsägenschale erfüllt auf jedenfall ihren Zweck und ist auf jeden Fall eine große Hilfe dabei, den Kofferraum nicht so ein zu sauen.
Ein Detail, dass man im ersten Moment schnell übersieht, sind die Stege am Boden der Motorsägenschale. Sie fördern nicht nur die Formstabilität der Schale, sondern verhindern auch, dass die Säge in ihrem eigenen Matsch steht. Das evtl. tropfende Kettenöl kann sich unten sammeln um später ausgeleert zu werden und die Unterseite der Säge ist nicht vollflächig versifft, wie man es von flachen Wannen kennt.
Praktisch ist auch der Gummizug, der die Schale an der Säge fixiert. So kann man die Säge samt Schale direkt aus dem Auto ins Regal stellen.
Preis-Leistung
Findest du den Preis von 11,95 € für die ratioparts Motorsägenschale klein oder 15,95 € für die ratioparts Motorsägenschale groß angemessen? Würdest du die ratioparts Motorsägenschale Familie und Freunden empfehlen?
Bedenkt man, dass so ein Kunststoff-Spritzgussteil wie die Motorsägenschale bei der Herstellung in großen Stückzahlen nur wenige Cent kostet erscheint der Preis natürlich leicht überteuert. Bedenkt man jedoch die eingesparte Zeit beim aufwendigen Reinigen des Kofferraums und den Ärger den man sonst regelmäßig hat, kann man die paar Euros doch eigentlich ganz gut verschmerzen.
Gesamtfazit
Wie zufrieden warst du insgesamt mit der ratioparts Motorsägenschale?
Super praktischer Artikel! Werde meinen diversen Sägen demnächst auf jeden Fall noch so ein paar Schalen gönnen.