Teste die Tiger Fugenbürste groß
Testbericht ansehen
Design
Wie ist dein erster Eindruck der Tiger Fügenbürste groß im Hinblick auf Verpackung und Design?
Bei der Verpackung denkt man erstmal an ein riesen Artikel, aber beim Auspacken macht die große Verpackung Sinn. Die Fäden sind am Grundteil vorinstalliert und die Ersatzfäden in einer Langen Kunststoffröhre verpackt. Zum Aussehen der Fugenbürste muss man nicht viel sagen, das Design schlicht gehalten Fäden sind einfach zu wechseln ohne irgendwelche Verkleidungen zu entfernen. Man gewinnt zwar keinen Design Award aber die praktische Handhabung zählt in diesem Fall.
Montage
Wie bist du mit der Montage der Tiger Fugenbürste groß zurechtgekommen?
Die Montage der Fugenbürste auf den Freischneider war ziemlich leicht und selbsterklärend, zwei bis drei Handgriffe und die Fugenbürste ist montiert. Selbst für nicht Gärtner oder Landschaftsbauer ein Klacks....., vor rausgesetzt man hat seine Freischneiderzubehörteile in Ordnung und Griffbereit.
Anwendung
Berichte bitte von deinen Erfahrungen während der Anwendung mit der Tiger Fugenbürste groß. Entsprach das Ergebnis deinen Erwartungen?
Nach dem alles montiert war ging es ans Werk. Voll motiviert in sommerlicher Arbeitskleidung :-), was sich nach wenigen Sekunden schon als unvorteilhaft herausstellte. Also lange Kleidung an den Beinen ist ein muss bei der Tiger Fugenbürste. Auch an Gesichts und Gehörschutz sollte NICHT verzichtet werden.
Die Tiger Fugenbürste setzte ich wie einen ganz normalen Freischneider ein, die Bewegungen so wie das Handling. In weniger als 10 min war eine Fläche von ca. 50qm gereinigt. Nach meiner ursprünglichen Skepsis , wurde ich innerhalb weniger Minuten von etwas anderem Überzeugt. Die Fugenbürste und ihr können hab ich in dieser Art noch nicht erlebt. Einfach SUPER
Preis-Leistung
Findest du den Preis für 88,00€ für die Tiger Fugenbürste groß inkl. Nachfüllhülsen angemessen? Würdest du es Familie und Freunden empfehlen?
Anfangs dachte ich das 88€ ein etwas überteuerter Preis gegenüber den anderen oder ähnlichen Bürsten bzw. Reinigungsgeräten ist. Aber nachdem ich schon mehrere Systeme und Geräte zur Reinigung von Fugen und Pflasterflächen im Test hatte, z.B. Zubehör für Hochdruckreiniger ( wird zwar sauber ist aber eine riesen Sauerei und die Wasserkosten sind extrem hoch ) über Elektrische Fugenreingungsgeräte die den Stromzähler zum Glühen bringen bis hin zur händischen Ottonormalverbraucher Bürste die zwar auch die Fugen reinigt, aber für den Rücken nicht gut ist, muss ich zum Abschluss sagen das alles in allem die Tiger Fugenbürste eine Saubere, schnelle und günstige Variante ist. Gute Verarbeitung und Qualität hat Ihren Preis. Ich bin zufrieden und würde es auf jeden Fall weiter Empfehlen, vorausgesetzt das die richtigen Maschinen die Bürste antreiben.
Gesamtfazit
Wie zufrieden warst du insgesamt mit der Tiger Fugenbürste groß?
- schnelle Montage ( bei ordentlich gepflegten Maschinen ). TOP
- erleichternde Arbeit ( Zeitersparnis gegenüber anderer Geräte ). TOP
- wenige Stauraum für die Fugenbürste. TOP
- für jeden zu nutzen, ob Profi oder Laie. TOP
- leichtes Handling. TOP
- einfaches einziehen der Fäden. TOP
- Absolut zufrieden und weiterempfehlbar. TOP