0
Hallo, ich erwerbe jedes Jahr von der Gemeinde ca. 6-8 Ster sog. "Brennholz lang". Das ist Stamm- oder dickes Astholz, aufbereitet auf eine Länge von 6 m. Diese Holz wird von den Forstarbeitern der Gemeinde an den Wegrand gezogen.Das heißt dann für mich, Meterstücke mit der Motorsäge zu sägen, aufladen, nach Hause transportieren, dort evtl. noch am großen Stück spalte(mit Keilen, etc.), auf eine Länge von ca. 33 cm mit der Wippsäge sägen und dann nochmals kaminofengerecht von Hand spalten und dann zwei Jahre trocknen lassen. zusätzlich habeich auch ein kleines Waldgrundstück, in dem ich alle ca. 6-8 Jahre eigenes Holz mache. Würde mich freuen, ein neues Werkzeug testen zu dürfen.