0
Gute Tag,
Ich bewerbe mich für das Testen des Hünersdorff Kanister da wir in unserem Wald (ca. 3 ha) aktuell mit den Husquarna 1 liter Ölflaschen und einen 5 liter standart Kanister für den Sonderkraftstoff arbeiten. Ich bin mit der Lösung aktuell überhaupt nicht mehr zu frieden, da wir die Behälter so am Auto oder am Bulldog lassen und nicht mit in den Wald nehmen. Dann müssen wir immer zum Tanken dort hin laufen. Bis zu diesem Jahres hat mich das nicht so gestört da man das gleich mit einer kleinen Pause und dem überprüfen der Sägen/Ausrüstung verbinden konnte. Aber in diesen Jahr sind wir viel öfter im Holz da bei uns der Käfer massivst zugeschlagen hat. Auch das Sonderkraftstoff tanke mit einem normalen Kanister stört mich langsam da immer etwas daneben geht. Aber auch die ständige lauferei zu den Fahrzeugen nervt langsam. Da mann so immer seine Arbeit unterbrechen muss. Ich sehe die großen vorteile des Kombikanisters an dem leichten und tropfen feien Tanken von Öl und Kraftstoff, und der Tasche am Kanister wo man immer Kleinzeug wie feile und Motorsägenschlüssel mit nehmen kann. Ich würde mich freuen den Kanister für sie zu testen und dann ihnen meine Meinung und Erfahrungen mitzuteilen
Mit freundlichen Grüßen Peter Schlierf