1
Sehr geehrtes Eschbaumer Team, wieso bin ich einer der geeigneten Tester? Ganz einfach, ich bin neutral eingestellt in Sachen Kette schärfen. Die einen schwören auf Feilen mit der Hand, die andern sind überzeugt von solchen Geräten. Bisher habe ich kaum ein solches Gerät benutzt, war ein sehr günstiges Gerät eines Bekannten, bei dem die Winkel sehr "schwammig" waren. Hauptsächlich benutze ich die Feile, mit der ich meiner Meinung nach schon sehr gute Ergebnisse erzielen kann. Jedoch bekomme ich des öfteren auch von befreundeten Landwirten Ketten zum schärfen vorbei gebracht.. Besonders Anfang März : viele Ketten wurden zum freischeiden von Wegen, Feldrändern oder auch Zäunen benutzt. Dabei werden die Ketten stark beansprucht, Erd-, Stein- oder auch Stahlkontakt ist die Regel. Um diese Ketten wieder vernünftig schärfen zu können(alle Zähne auf die gleiche Länge bringen) würde ich gerne ein solches Profigerät testen, denn mit der Feile ist dieser Vorgang eine Sisyphusarbeit und kaum zu erreichen. Unter anderem besitze ich auch eine MS 193 T mit einer 1/4"-P Kette, welche natürlich extrem kleine Zähne hat, und das Feilen per Hand sehr ungenau ist. Im Gegensatz zu der Feinen Kette besitze ich auch für die 661 und 63 Schwert eine Kette in 3/8 " 1,6mm,da sind die Zähne deutlich größer. Ich bin Landwirt, der sich km Winter auch ein wenig mit dem Schärfen beschäftigt, jedoch kein Profi oder gar Forstwirt, welcher diese Tätigkeiten täglich ausübt. Dennoch sehe ich mich als einen guten Testkanidaten, da ich versuche, Produkte unvoreingenommen zu beurteilen, ebenso ist eine gewisse Auslastung vorhanden, da ich nicht nur eine Kette zu schärfen hätte. Zum Testen der Schärfe stehen mir dann voraussichtlich noch Eichenpfähle und Brennholz zur Verfügung.
MfG