61
Sehr geehrtes Team Eschbaumer
Als Waldbesitzer habe ich nun seit 30 Jahren mit Motorsägen zu tun und somit auch Erfahrung mit Sägeketten. Diese schärfe ich meist mit der Feile und zahlreichen Hilfsmitteln aus Schärfsets, Feilenhaltern, Schärfgittern u.s.w. Allerdings ist es schwierig mit einer von Hand geführten Feile die Gleichmäßigkeit und Präzision einer Maschiene zu erreichen.
Ich habe schon Ketten gesehen die nach " Feindkontakt " stark beschädigt waren...
...oder durch Bedienfehler " tot geschliffen " wurden.
Es gibt also Situationen in denen eine korrekte Anwendung eines Schleifgerätes notwendig wird.
Leider haben Kettenschärfgeräte oft einen schlechten Ruf das sie " Zähne ausglühen " oder " zuviel Material " abschleifen. Diese Mythen möchte ich gern wiederlegen, weil ich glaube das sie auf Bedienfehler basieren.
Wir haben verschiedene Sägen...
...und damit alle möglichen Ketten von 1/4" über .325" bis 3/8" zum Testen.
Ich möchte gern herausfinden ob sich mit dem Greenbase Kettenschärfgerät vergleichbar gute Schleifergebnisse erzielen lassen wie mit professionellen Schärfgeräten vom Schleifdienst.
Mit freundlichem Gruß
Roland